Karl Ulrich
Voss, Burscheid: Meine Leserbriefe im Jahr 2021
Stand: Januar
2021
Es gibt einen sehr praktischen Aspekt beim
Einsatz von Kampfdrohnen. Man könnte es nennen: den „Stinkefinger-Effekt“.
Diese Drohnen sind die Botschaft an alle Aufständischen dieser Welt: „Seht her
– wir tun das, weil wir's können. Ohne Risiko für uns!“
Was macht dann ein aufgebrachter
Aufständischer, früher oder später? Er sprengt Weihnachtsmärkte mit Wählern in
die Luft. Weil er ja die Hersteller, Generäle, Soldaten und Abgeordneten nicht
unmittelbar erreichen kann. So wenig wie Churchill einen Hitler und dessen V2
erreichen konnte. Und dann bin ich wieder bei Herrn Mützenich: Wir sollten sehr
intensiv darüber sprechen: Ob wir das wirklich wollen.
Und ein paar
Sammlerstücke aus früheren Jahren:
Die Mutter aller
[meiner] Leserbriefe:
29.9.1992
Kölner Stadt-Anzeiger; abgedruckt 2.10.1992
Militär; Absage der "V 2 - Gedenkfeier" in Peenemünde (KStA. v.
29.9.1992)
Hätten wir am
Deutschlandtag die Schöpfer der V 2 hochleben lassen, hätten wir auch die der
Scud mitgefeiert. Die Scud ist wie die Mehrzahl der heute weltweit
ausgerichteten Trägersysteme legitimer Nachfahre der V 2. Scud und V 2 sind
brutale Massenvernichtungswaffen, die unter einem verantwortungslosen Regime
bewußt zum Schaden der Zivilbevölkerung eines anderen Landes entwickelt und eingesetzt
worden sind.
Demgegenüber ist der
vorgebliche Kontext ziviler (!) Raumfahrtforschung, der etwa den jungen Wernher
von Braun begeistert und geblendet haben mag, als Begründung eines V 2 - Festes
geradezu absurd. Die Forschung hat sich gegen diese Wirtschaftsidee im
doppelten Sinne auch ausdrücklich verwahrt.
Der Vorschlag war, wenn
auch der count-down schweren Herzens in letzter Sekunde abgebrochen wurde,
bereits eine verheerende Wunderwaffe gegen das Ansehen des neuen Deutschland im
Ausland und unserer Repräsentanten im Inland.
Und
der am weitesten gereiste Leserbrief:
22.08.1995
NIKKEI WEEKLY, JAPAN; abgedruckt 28.8.1995
Militärpolitik; Bombardierung von Hiroshima und Nagasaki; THE NIKKEI WEEKLY of
August 14, 1995
I refer to reports on WW II and especially to two letters to the editor printed in THE NIKKEI WEEKLY of August 14,
1995. It is my impression that those two letters offer a unilateral and quite
insulting interpretation of the motives behind the drop of atomic bombs onto
Hiroshima and Nagasaki fifty years ago (e.g. N. Hale: "a merciful
decision"). So I would like to show an alternative view:
It is certainly true that Japanese military leaders commenced the
hostilities against the
The echoes of that demonstration of power strongly outlived that event.
We hear them over and over again – from
Weitere
Leserbriefe
2020 / 2019 / 2018
/ 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010
/ 2009 / 2008 / 2007 / 2006 / 2005 / 2004
/ 2003 / 2002
/ 2001 / 2000
/ 1999 / 1998
/ 1997 / 1996
/ 1995 / 1994
/ 1993 / 1992
oder
auch ein paar Briefe für Englisch-sprachige Medien.
Oder meine >150
Leserbriefe, die zum Thema Außen- und Sicherheitspolitik,
Auslandseinsätze bzw. „out of area“ veröffentlicht
worden sind.
Zurück zur Index-Seite:
hier